Themenschwerpunkte der Tagung
Lärmminderung neu gedacht
Aktuelle Strategien, Technologien und Monitoring-Lösungen zur nachhaltigen Reduktion von Bahnlärm.Radschäden frühzeitig erkennen
Analyse der akustischen Auswirkungen von Flachstellen und Radunregelmäßigkeiten – für mehr Sicherheit und weniger Lärm.Umgebungslärm gezielt bewerten
Neue Methoden zur Quellcharakterisierung (z. B. nach EN 17936) und praxisnahe Ansätze für Immissionsprognosen.Erschütterungen wirksam reduzieren
Innovative Technologien und Materialien zur Minderung von Schwingungen und Körperschall – vom Tunnel bis zum Gleisbett.Fahrzeuge akustisch optimieren
Verbesserte Sprachverständlichkeit, leisere Innenräume und neue Bewertungsansätze für Fahrzeugakustik im Betrieb.Innovationen zum Anfassen
Kompakte Einblicke in aktuelle Entwicklungen: Simulationen, mobile Messsysteme, Onboard-Datenanalysen, Schallschutzwände und neue Messtechnik.