Die Veranstalter
DB Systemtechnik GmbH
DB Systemtechnik als Europas führendes Kompetenzzentrum für Bahntechnik ist das Ingenieurbüro der Deutschen Bahn AG. Mit über 750 Mitarbeitern an drei Standorten werden hochqualifizierte Ingenieurdienstleistungen sowie Zulassungsmanagement, Prüfungen und Zertifizierungen rund um das System Bahn erbracht. Die DB Systemtechnik ist der Technologiepartner für Bahnen und Zughersteller in ganz Europa.
Lehrstuhl für Baumechanik, TU München
Die Themenschwerpunkte des Lehrstuhls für Baumechanik mit Querbezügen zur Bahnakustik liegen in der Modellierung der dynamischen Boden-Bauwerk-Wechselwirkung unter bewegten und ruhenden Lasten und der Schallabstrahlung von Strukturen in Wechselwirkung mit Räumen. Die Verfahren sind Grundlage für die Simulation von Erschütterungen an Bahnlinien und des körperschallinduzierten abgestrahlten Luftschalls in Räumen.
Müller-BBM Rail Technologies GmbH
Müller-BBM Rail Technologies entwickelt Produkte für den Bahnsektor und ist Technologieentwicklungspartner für die Fahrzeug- und Gleisinstandhaltung und alle bahnakustischen Aufgabenstellungen. Wir produzieren Messgeräte zur Erfassung der Rad- und der Schienenrauheit sowie Monitoringsysteme zur Überwachung der Radqualität und der Schallemission von Schienenfahrzeugen und -fahrwegen. Als Partner für die Technologieentwicklung arbeiten wir aktiv in Normungsgremien mit.
Verband der Bahnindustrie in Deutschland
Der VDB vertritt die Interessen von über 240 Unternehmen, von weltweit führenden Systemhäusern ebenso wie von spezialisierten mittelständischen "Hidden Champions". Die Mitglieder des VDB entwickeln und fertigen Systeme und Komponenten für Schienenfahrzeuge und Infrastruktur mit rund 56.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in Deutschland. Innovative Technologien "Made in Germany" sorgen weltweit für exzellente Bahnsysteme, klimaschonende Mobilität und digitale Innovationen.